
Alle Episoden




#04 Türkei 2023: Erdbeben, Geflüchtete, Wahlen - und wie man das beforschen kann
BIMtalk – der Wissenschafts-Podcast über Integration und Migration

#03 Die Reformen des Europäischen Asylsystems – rechtliche und ökonomische Hintergründe zur Asylpolitik in Europa
Was steckt hinter der aktuellen Debatte um die GEAS Reform? Vor welchen Herausforderungen steht das europäische und deutsche Asylsystem aus rechtlicher und ökonomischer Sicht und wie lässt sich die oft kontrovers geführte Debatte um Fluchtmigration juristisch, statistisch aber auch ethisch einordnen?

#02 Queerness und postmigrantische Gesellschaft
BIMtalk mit Bastian Neuhauser und Tunay Altay über aktuelle Forschung zu Gender, Sexualität, Queerness, Religion und Migration

#01 Digitale Arbeit – Zukunft der Mobilität?
Wie hängen Arbeit, Mobilität und Migration zusammen? Wie verändern digitale Plattformen unsere Gesellschaft? Was ist Post-Fordismus? Was bedeutet kritische Migrationsforschung? Übr diese und andere spannende Fragen sprechen wir in der ersten Folge mit Mira Wallis und Dr. Bernd Kasparek, beide am BIM in der Abteilung Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebenstile tätig.